• Login
  • Heil & Praxis
  • Online-Akademie
  • Aktuelles ▼
„Unser Aikido ist immer an einem Miteinander interessiert und nicht an einem Gegeneinander – deshalb ist Aikido auch frei von Wettkämpfen und bleibt reine Selbstverteidigung." - Werner Ackermann
Das Dojo
  • Home
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Werner Ackermann
    • Elisabeth Ackermann
    • Kontakt
  • Selbstverteidigung
  • Aikido
    • Aikido für Erwachsene
    • Aikido für Jugendliche
    • Aikido für Kinder
    • Jodo
    • Ferienprogramm
    • Preise und Ferienzeiten
    • AIKIDO ONLINE AKADEMIE
  • Karate
    • Erwachsene & Jugendliche
    • Karate für Kinder
    • Preise und Ferienzeiten
  • Räume
  • Aktuelles ▼
  • Seminare
    • Übersicht und Termine
    • Aikido Erfahren / KI
    • Zusammen-Raufen
    • Körperintelligenz
    • Resilienztraining
    • …für Unternehmen
    • …für soz. Einrichtungen
    • Präventionsangebot
  • Online-Akademie
  • Menü Menü

Aikido für Jugendliche

Du bist hier: Startseite1 / Aikido2 / Aikido für Jugendliche

Das Dojo: Aikido für Jugendliche in Augsburg als Training zur Selbstverteidigung

Aikido für Jugendliche von 10 -16 Jahren – auch für Jugendliche mit Schulproblemen.

Durch Spiele, Konditionstraining und Bewegungsschulung können Jugendliche „überschüssige“ Energien kontrolliert und unverletzt abreagieren. Sie lernen Selbstbewusstsein, Selbstverteidigung, Erfahrung mit Distanz und Stimme, Höflichkeit und Struktur sowie verantwortungsbewussten Umgang mit sich selbst und Anderen.

Hier lernst Du Freunde kennen. Du wirst stärker und beweglicher um deinen privaten und schulischen Alltag zu meistern. Du lernst, dass du nicht um jeden Preis kämpfen musst und wie wichtig Distanz und Abstand in der Selbstverteidigung sind. Du baust körperliche Kraft auf und lernst Techniken um dich selbst zu verteidigen. Du bekommst mehr Selbstvertrauen im Umgang mit anderen und mehr Sicherheit in Konflikten.

MEHR ÜBER AIKIDO IM ALLGEMEINEN ERFAHREN

Einstieg jederzeit möglich! An unserem Aikido Training können Sie in allen Altersgruppen, ohne große Voraussetzungen an Kondition und Gelenkigkeit teilnehmen. Bei uns sind alle Menschen willkommen, die sich bewegen wollen.

PREISE ANSEHEN

Trainingszeiten Aikido für Jugendliche

Trainer: Elisabeth Ackermann, 4. Dan und Werner Ackermann, 6. Dan, beide Heilpraktiker, oder in Ausnahmefällen kompetente Vertreter

WochentagAlterUhrzeitInformation
Dienstags10 – 1617.30 – 18.30Anfänger und Fortgeschrittene
Mittwochs10 – 1618.00 – 19.00Anfänger und Fortgeschrittene
Mittwochs
Donnerstags10 – 1617.00 – 18.00Anfänger und Fortgeschrittene
Freitagsab 1218.30 – 20.00Eltern mit ihren Kindern ab 12 Jahren

Training entfällt an Feiertagen!
Ferien und aktuelle Trainingsausfälle findest Du bei unseren News

  • Ergänzend: Aikido Online-Akademie

    Deutschlands erste Aikido Online-Akademie ist eine optimale Ergänzung zu Deinem Training im Dojo. Unseren Mitgliedern steht sie kostenlos zur Verfügung. Mehr erfahren

  • Optional: Aikido Ferienprogramm

    In den Ferien kannst Du optional an unserem Aikido Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche teilnehmen. Mehr erfahren

Deine Vorteile in unserem Dojo in Augsburg:

  • alle Haupttrainer besitzen die Trainerlizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes und des Bayerischen Landessportverbandes
  • viele verschiedene Trainingszeiten pro Woche
  • fast keine Ausfallzeiten
  • kein Mattenschleppen
  • moderne, helle Räume und ansprechendes Ambiente

Mit meiner Erfahrung als ehemaliger Polizeibeamter können wir über die Entstehung von Gewalt sprechen. Uns ist auch wichtig, die Opfer-Täter-Beziehung zu verstehen. Es ist oft die eigene Aggression oder Opferhaltung die dazu führt, dass man immer wieder in Konflikte kommt. Dies ist weit wichtiger, als nur harte und verletzende Techniken zu trainieren.

Wir besprechen mit Dir und der Gruppe aktuelle Vorkommnisse und wenn Du möchtest arbeiten wir diese mit Rollenspielen auf und zeigen Dir was Du machen kannst.

ZurückWeiter
123456789

Für Sie als Eltern:

Schon sehr früh werden Kinder in Schule, Spiel und Sport zum Wettkampf erzogen. Es reicht nicht gut zu sein, sondern wenn möglich immer besser als andere. Aikido bietet die Möglichkeit, zu einem Miteinander zu kommen.

Der emotionale Quotient und dadurch verbesserte Teamfähigkeit können sich ausbilden. Unser Aikido schult die Fremd- und Eigenwahrnehmung und fördert soziales Verhalten. Es gleicht aus und schult innere und äußere Balance. Es fördert die Konzentration, Aufmerksamkeit, Höflichkeit, Akzeptanz und Teamfähigkeit. Die Kinder und Jugendlichen lernen das Zulassen von Angriffen und anderen Meinungen. Sie werden offener und konfliktfähiger.

Das Training von Aikido kann den Frust abbauen, der durch Wettkampf entsteht. Miteinander ist die Fähigkeit, zusammen mit anderen im Fluss zu sein und die Verbesserung von emotionalem und körperlichem Gleichgewicht.

Wir stehen auch für Gespräche mit ihnen als Eltern zur Verfügung.

Wir haben einen schönen Aufenthaltsraum mit Sitzgelegenheiten. So besteht beispielsweise die Möglichkeit ein Buch zu lesen und einen Kaffee zu trinken – so wird die Wartezeit kurzweiliger. In unmittelbarer Nähe gibt es auch verschiedene Einkaufszentren – Sie könnten die Wartezeit mit sowieso anstehenden Einkäufen nutzen.

Ihr Kind/Jugendlicher lernt:

  • Ohne Wettkampforientierung, mit anderen zusammen zu üben, sich auf einen Partner einlassen und zu vertrauen, zu führen und sich führen zu lassen
  • die richtige Distanz wählen, im rechten Augenblick seine Grenzen setzen und diese auch zu vertreten/verteidigen.
  • Aikido baut die Frustrationsgrenze ab – es bildet sich mehr Gelassenheit.
  • Es lernt Höflichkeit und Struktur, sozialen Umgang mit anderen, kommt körperlich und emotional in eine größere Balance und verbessert so seine Teamfähigkeit.
  • Durch das gleichrangige Benutzen von linker und rechter Körperseite erfolgt ein Ausgleich von linker und rechter Gehirnhälfte, was zu einer Steigerung der Gehirnleistung führt.
  • Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass das Erlernen von neuen Bewegungen zu einer Neubildung von Gehirnverbindungen führt. Mehr Verbindungen führen zu einer verbesserten Lernleistung auch in der Schule.
  • Natürlich verbessert sich durch regelmäßiges Aikido-Training auch die körperliche Statur, Kondition, Koordination, Reaktion, Konzentration uvm.
  • Es kommt zur Verbesserung der Konfliktkompetenz, zur besserer Beziehungsaufnahme und Kontaktfähigkeit sowie einem verbesserte, Umgang mit Lehrern, Eltern, Freunden und Mitschülern.

Trainer:

Elisabeth Ackermann, 4. Dan, Aikido seit 1981
Werner Ackermann, 6. Dan, Aikido seit 1981

Simon Ackermann, 3. Dan
Alexander Kauzner, 2.Dan
Bez Maria, 1. Dan

Alle Haupttrainer besitzen die Aikido- Fachübungsleiterlizenz des deutschen Sportbundes. Wir sind Mitglied beim Deutschen Aikido Bund und beim Bayerischen Aikido Verband.

  • Gutschein: Ein Monat Training für den halben Preis

    Du möchtest starten oder unser Training testen? Innerhalb eines Monats wirst Du gut sehen können, ob es passt.

Der Gutschein ist nur für Neukunden gültig und kann pro Person nur einmal eingelöst werden.

PREISE ANSEHEN

Aikido für Jugendliche: Anmeldung für einen Trainings-Monat zum halben Preis

Keine Angst, auch wir mögen Spam nicht.

* Pflichtfeld

Seiten

  • Home
  • Selbstverteidigung
  • Aikido
  • Karate
  • Räume
  • Seminare – Übersicht und Termine
  • Der Verein
  • Online-Akademie

Kampfkunst

  • Kampfkünste im Überblick
  • Aikido
  • Karate
  • Jodo
  • Taiji Quan

Aikido

  • Unser Aikido in Augsburg
  • Aikido für Erwachsene
  • Aikido für Jugendliche
  • Aikido für Kinder
  • Ferienprogramm
  • Preise und Ferienzeiten

Seminare

  • Aikido Erfahren / KI
  • Zusammen-Raufen
  • Körperintelligenz
  • Resilienztraining
  • für soz. Einrichtungen
  • für Unternehmen

Die Seminare werden von externen Personen in den Räumlichkeiten unseres Dojos angeboten.

Das Dojo

  • Der Verein
  • Räume
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Das Dojo, Alle Rechte vorbehalten.
Design und Konzept von
A. A. Pocs

Nach oben scrollen