Ergänzend: Aikido Online-Akademie
Deutschlands erste Aikido Online-Akademie ist eine optimale Ergänzung zu Deinem Training im Dojo. Unseren Mitgliedern steht sie kostenlos zur Verfügung. Mehr erfahren
Aikido für Jugendliche von 12 -16 Jahren – auch für Jugendliche mit Schulproblemen.
Durch Spiele, Konditionstraining und Bewegungsschulung können Jugendliche „überschüssige“ Energien kontrolliert und unverletzt abreagieren. Sie lernen Selbstbewusstsein, Selbstverteidigung, Erfahrung mit Distanz und Stimme, Höflichkeit und Struktur sowie verantwortungsbewussten Umgang mit sich selbst und Anderen.
Hier lernst Du Freunde kennen. Du wirst stärker und beweglicher um deinen privaten und schulischen Alltag zu meistern. Du lernst, dass du nicht um jeden Preis kämpfen musst und wie wichtig Distanz und Abstand in der Selbstverteidigung sind. Du baust körperliche Kraft auf und lernst Techniken um dich selbst zu verteidigen. Du bekommst mehr Selbstvertrauen im Umgang mit anderen und mehr Sicherheit in Konflikten.
Trainer: Elisabeth Ackermann, 4. Dan, Kinderkrankenschwester und Heilpraktikerin, und Werner Ackermann, 6. Dan, oder in Ausnahmefällen kompetente Vertreter.
Wochentag | Alter | Uhrzeit | Information |
---|---|---|---|
Dienstags | 10 – 16 | 17.30 – 18.30 | Anfänger und Fortgeschrittene |
Mittwochs | 12 – 16 | 18.00 – 19.00 | Anfänger und Fortgeschrittene |
Mittwochs | |||
Donnerstags | 10 – 16 | 17.00 – 18.00 | Anfänger und Fortgeschrittene |
Freitags | ab 12 | 18.30 – 20.00 | Eltern mit ihren Kindern ab 12 Jahren |
Training entfällt an Feiertagen!
Ferien und aktuelle Trainingsausfälle findest Du bei unseren News
Mit meiner Erfahrung als ehemaliger Polizeibeamter können wir über die Entstehung von Gewalt sprechen. Uns ist auch wichtig, die Opfer-Täter-Beziehung zu verstehen. Es ist oft die eigene Aggression oder Opferhaltung die dazu führt, dass man immer wieder in Konflikte kommt. Dies ist weit wichtiger, als nur harte und verletzende Techniken zu trainieren.
Wir besprechen mit Dir und der Gruppe aktuelle Vorkommnisse und wenn Du möchtest arbeiten wir diese mit Rollenspielen auf und zeigen Dir was Du machen kannst.
Schon sehr früh werden Kinder in Schule, Spiel und Sport zum Wettkampf erzogen. Es reicht nicht gut zu sein, sondern wenn möglich immer besser als andere. Aikido bietet die Möglichkeit, zu einem Miteinander zu kommen.
Der emotionale Quotient und dadurch verbesserte Teamfähigkeit können sich ausbilden. Unser Aikido schult die Fremd- und Eigenwahrnehmung und fördert soziales Verhalten. Es gleicht aus und schult innere und äußere Balance. Es fördert die Konzentration, Aufmerksamkeit, Höflichkeit, Akzeptanz und Teamfähigkeit. Die Kinder und Jugendlichen lernen das Zulassen von Angriffen und anderen Meinungen. Sie werden offener und konfliktfähiger.
Das Training von Aikido kann den Frust abbauen, der durch Wettkampf entsteht. Miteinander ist die Fähigkeit, zusammen mit anderen im Fluss zu sein und die Verbesserung von emotionalem und körperlichem Gleichgewicht.
Wir stehen auch für Gespräche mit ihnen als Eltern zur Verfügung.
Wir haben einen schönen Aufenthaltsraum mit Sitzgelegenheiten. So besteht beispielsweise die Möglichkeit ein Buch zu lesen und einen Kaffee zu trinken – so wird die Wartezeit kurzweiliger. In unmittelbarer Nähe gibt es auch verschiedene Einkaufszentren – Sie könnten die Wartezeit mit sowieso anstehenden Einkäufen nutzen.
Elisabeth Ackermann, 4. Dan, Aikido seit 1981
Werner Ackermann, 6. Dan, Aikido seit 1981
Simon Ackermann, 3. Dan
Alexander Kauzner, 2.Dan
Linda Ackermann, 2. Dan
Bez Maria, 1. Dan
Der Gutschein ist nur für Neukunden gültig und kann pro Person nur einmal eingelöst werden.
Keine Angst, auch wir mögen Spam nicht.
* Pflichtfeld
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen