Das Dojo: KI (Körperintelligenz) Training
KI ist der geistige Aspekt im Aikido.
Es ist die Kraft die entsteht, wenn der Mensch sich in einer entspannten Haltung befindet, sich der Kraft seiner Vorstellung bewusst ist und bedienen kann, der zentriert, geistig gesammelt, klar und neutral ist. Ki zeigt, was alles möglich wird, wenn wir aufhören uns zu beschränken und zu bewerten, wenn wir in Frieden sind und einfach und eindeutig handeln.
In diesen Trainings und Seminaren bekommen sie einen tieferen Einblick in das Wesen des Ki. Der Mensch ist im Ki, wenn seine körperlichen, emotionalen und mentale Anteile gleichzeitig und gleichwertig zum Ausdruck kommen können. Sie lernen sich und andere besser wahrzunehmen, dieser Wahrnehmung zu vertrauen und nicht zu bewerten. Sie lernen, dass sie sich jederzeit verändern können und lernen viel von ihren Verhaltensweisen in Konflikten kennen (Kämpfen, Totstellen, Davon laufen, Täter, Opfer).
Dies ist kein theoretischer Vorgang, sondern wird in praktischen Übungen körperlich und sinnlich sofort erfahrbar.
Diese Fähigkeiten können in jeder Kampfkunst eingesetzt werden, aber vielmehr noch in den vielen Konflikten des Alltags in Beruf, Familie und Beziehung.
Ki (Körperintelligenz) Training taucht natürlich in jedem Training auf, besonders am Donnerstag von 19.30 – 21.00 im Aikido-Training , oder ist Hauptbestandteil der Aikido Erfahren Samstage.
Art: | Datum: | Ort: | Titel: | Info und Anmeldung: |
---|---|---|---|---|
Seminar | ||||
Seminar | ||||
Seminar | ||||
Seminar |
Trainer:
Elisabeth Ackermann, 4. Dan Aikido, Heilpraktiker
Ferienseminar auf Korfu
Ferienprogramm
Vom Widerstand zur Begegnung – Der Intelligenz des Körpers vertrauen.
Die Kraft von Neutralität und Liebe in Konflikten – körperlich erfahrbar mit den Prinzipien des Aikido.
Wie wir unser Leben und unsere Beziehungen gestalten hat viel damit zu tun, wie wir mit inneren und äußeren Konflikten umgehen können. Beziehungs- und Konfliktfähigkeit sind im Grunde nur zwei Seiten derselben Medaille.
In diesem Seminar können sie entdecken, dass nicht ausschließlich Anstrengung, Kraft oder Kampf zu größtmöglichem Erfolg führen, sondern vielmehr Entspannung, Achtsamkeit, Präsenz, Vorstellungskraft, Humor, sowie Friedfertigkeit, Klarheit, Eindeutigkeit
und Einfachheit. Diese Qualitäten sind sehr wichtig in Paarbeziehungen, Elternschaft und in Arbeitsverhältnissen.
Über Körperübungen erproben wir spielerisch und leicht, wie viel Kraft uns zur Verfügung steht, wenn wir schwierige Situationen annehmen ohne zu werten, freundlich und liebevoll bleiben und der uralten Intelligenz unseres Körpers („KI“), seinen Wahrnehmungen, Bewegungen und Rhythmen wieder mehr vertrauen.
Sie üben, sich selbst und andere besser wahrzunehmen, dieser Wahrnehmung zu vertrauen und sie nicht zu bewerten. Dadurch entwickeln Sie mit der Zeit eine andere Haltung in Bezug auf Konflikte, die Ihnen ganz neue Möglichkeiten jenseits unserer üblichen erlernten Muster „Kämpfen/Davonlaufen/Erstarren“eröffnet. Sie lernen Veränderungen anzunehmen und sich zu öffnen für das was ist.
Uns ist es sehr wichtig, unsere Erfahrungen aus 35 Jahren Beziehung (davon 28 Jahre verheiratet), der Erziehung von mittlerweile zwei erwachsenen Kindern, unseren Berufen als Polizeibeamter (21 Jahre), bzw. Kinderkrankenschwester, Aikido 33 Jahre (seit 19 Jahren Leitung von Erwachsenen- und Kindergruppen), Heilpraktiker, über 20 Jahre Selbsterfahrung und Lehrtätigkeit (Rebalancing, körperorientierte Psychotherapie, systemische Aufstellungen, Massagen, NLP ….) mit Herz, Körper und Verstand einzubringen.
Informationen:
Termin: Montag 17.08.2015 – Freitag 21.08.2015
Das Seminar findet statt auf dem Sunset Roof. Das ist ein großer gefließter Bereich mit Überdachung. Hier kannst du den Wind spüren, das Land riechen, hast einen wunderbaren Ausblick auf das Meer und die bewaldeten Berge und es ist sehr hell. Hier kann man wunderbar weite und fließende Bewegungen machen).
Seminarzeiten: 10.30 – 13.00 Uhr
Montags schnuppern und Info: 35 € Preis:
130 € Seminargebühren – Drop in an allen Tagen möglich, 35 €
80 € für Mitglieder von dasdojo.de und des Fernkurses
Dies ist kein Selbstverteidigungsseminar!
Es sind keine Kenntnisse im Aikido erforderlich.
Keine besonderen Anforderungen an Fitness und Gesundheit.
Bitte schnell anmelden, da die Plätze begrenzt sind.
Die Buchung von Flug und Zimmern im Alexis-Zorbas können sie durch Zorbas Travel in München vornehmen – www.zorbas-travel.de, Tel.: 089/649622828.
Die Anmeldung für das Seminar bitte direkt bei uns.
Stimmen zum Seminar:
Für mich war es gut, mal als Paar gemeinsam die Übungen zu erfahren, nicht nur zu erzählen, sondern durch eine gemeinsame Erfahrung auch ein gemeinsames Verständnis zu erhalten. Die Übungen selber führen mich immer wieder an meine wunden Punkte oder machen sichtbar, was inzwischen schon gewachsen ist an Spürfähigkeit oder Freiheit oder Weniger-Angst-haben.
Ich habe erkannt, dass viele Übungen nicht gehen durch meine Erwartungshaltung. Erst wenn ich mir selbst gegenüber Nachsicht zugestehe funktionieren die Übungen. Danke für das teilen eurer Erfahrungen und für eure Zuwendung, Aufmerksamkeit, eure Nähe, euren Spaß, eure Offenheit, die diese Zeit so wertvoll für mich gemacht hat.
Wichtig war für mich, in Entspannung (nicht in der Anspannung) die eigene Lebensenergie und Wirksamkeit zu spüren – verblüffend zu erleben was passiert, wenn ich mit Aufmerksamkeit im jetzigen Moment präsent bin, wenn sich Körper-Präsenz und Vorstellungskraft verbinden, wenn nicht Widerstand oder Problematik in der Aufmerksamkeit bleibt, sondern das, was alles trotzdem noch möglich ist. Wer hätte das gedacht? – ich nicht.
Durch spielerische, körperliche Übungen den vernünftigen Beurteilungen meines Verstandes ein Schnippchen zu schlagen und die Energie zu sparen, die mir zur Verfügung steht, wenn sie in Aufmerksamkeit auf ein Ziel gerichtet ist und durch mein Zutrauen zu mir selbst unterstützt wird, war spannend und lehrreich.
Spannend war auch, einen Weg zu einem effizienten Umgang mit Konflikten durch zu üben: Über das Wahrnehmen einer problematischen Situation, das eigene Erschrecken, nicht in Anspannung, Erstarrung oder Flucht zu gehen, sondern in die eigene Entspannung zu kommen. Um dann zu entdecken, wo ich beweglich und frei bin, handeln kann, Zeit gewinnen und Lösungen finden kann. „Lass dir Zeit, entspanne dich mit der Situation und warte ab wie sich eine neue Bewegung im System ergibt und führe diesen dann“ – ein wichtiger Satz für mich. Und das alles mit großer Kompetenz und Erfahrung von Elisabeth und Werner, liebevoll und wertschätzend, immer auch mit einer Prise Leichtigkeit und Lebensfreude. Auch das hat einfach nur gut getan – herzlichen Dank.