Werner Ackermann
„Vom Kampf zum Miteinander“ – Aikido – die Kunst zum Frieden.
Werner Ackermann trainiert Kampfkünste seit 1973 und ist Träger des 6. Meistergrades im Aikido. 1997 trat er aus dem Polizeidienst aus, um seiner Berufung zu folgen.
Er ist ehrenamtlicher 1. Vorsitzender des Vereines und ehrenamtlicher Aikidotrainer.
PROFIL
- Aikidomeister, 6. Dan, Aikido seit 1981
- Aikido-Fachübungsleiterlizenz des deutschen Sportbundes
- Gewaltpräventionstrainer C – Bundesverband Gewaltprävention
- Kriminalkommissar a.D., langjähriger Selbstverteidigungsausbilder bei der Polizei
VITA
Jahrgang 1959, seit 38 Jahren verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern.
Seit 1997 Leitung des Sport- und Therapiezentrums „Das Dojo für Aikido, Körperbewusstsein und Meditation.
Seit 1998 1. Vorsitzender des Aikido und Karate Vereines Augsburg e.V., der 2015 umbenannt wurde in das Dojo für Aikido und Karate, Augsburg e.V.
Seit 1992 staatlich geprüfter Heilpraktiker – seit 2023 keine Praxistätigkeit mehr
21 Jahre bei der Polizei, Diplomverwaltungsfachwirt F.H. – Fachbereich Polizei – Kriminalkommissar a.D.
Seit 2022, 6. Dan Aikido
Aikidotraining seit 1981, davor lange Jahre Training im Taek Won Do und Allkampf.
Allgemeine Übungsleiterlizenz für Kinder und Jugendliche des Bayerischen Landessportverbandes.
Fachübungsleiterlizenz Aikido des Deutschen Olympischen Sportbundes.
Viele Jahre als Sportübungsleiter und Selbstverteidigungsausbilder bei der Polizei
Seit 1997 professioneller Aikido-Lehrer für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in regelmäßigen Trainings und Seminaren sowie im Ferienprogramm Tschamp der Stadt Augsburg: Kung Fu Panda – Vom Kampf zum Miteinander, Vom Widerstand zur Begegnung, „Zusammen-Raufen“- Väter und Söhne/Töchter, sowie Dozent an verschiedenen Volkshochschulen.
Bis 2022:
Lehrtätigkeiten und Vorträge im Bereich Aikido, Selbstverteidigung, Gewaltprävention, Aikido als Friedensphilosophie, in Zusammenarbeit mit Schulen, dem bayerischen Landessportverband, anderen Organisationen sowie ein erfolgreiches Antiaggressions-Langzeitprojekt mit der Pankratius-Förderschule in Augsburg.
Workshops bei den Gesundheitstagen des Polizeipräsidiums Schwaben.
Entwicklung und Leitung der Ausbildungsseminare: „Heilende Berührung“ , „Lebendige Beziehung“- Konfliktlösungsseminare für Paare, „Zusammen-Raufen“.
Trainings zu den Themen: Körperintelligenz, Resilienz- u. Burnoutprophylaxe
Aikido Erfahren – Gesunder Umgang mit Konflikten im Innen und Aussen durch Achtsamkeitspraxis und Aikido Philosophie
Weiterbildungsseminare für Therapeuten und Pflegepersonal in sozialen Einrichtungen um die Arbeit mit Behinderten leichter zu gestalten, Fachakademie für Erzieherinnen und Heilerziehungspflegerinnen.
Workshops bei Unternehmen zur Verbesserung von Führungsqualität und Teamkompetenz sowie Umgang mit Kunden.
Dozent in der Mitarbeiterfortbildung bei der Universität Augsburg im Bereich der Konfliktbewältigung – kreative Konfliktlösungsmöglichkeiten körperlich erfahrbar mit der Aikidophilosphie