Ihre Vorteile in unserem Dojo in Augsburg:
- alle Haupttrainer besitzen die Trainerlizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes und des Bayerischen Landessportverbandes
- regelmäßiges Training (siehe oben)
- fast keine Ausfallzeiten
- kein Mattenschleppen
- moderne helle Räume, ansprechendes Ambiente, saubere Duschen
- viele Parkplätze
Was Du bei uns im Karate lermst:
- Hier lernst du Freunde kennen.
- Du wirst stärker und beweglicher, um Deinen privaten und schulischen Alltag zu meistern.
- Du lernst, dass du nicht um jeden Preis kämpfen musst und wie wichtig Distanz und Abstand in der Selbstverteidigung sind.
- Du baust körperliche Kraft auf und lernst Techniken um dich selbst zu verteidigen.
- Du bekommst mehr Selbstvertrauen im Umgang mit anderen und mehr Sicherheit in Konflikten.
Sollte es in Deinem Bereich aktuelle Vorkommnisse geben, können wir, wenn Du möchtest, diese mit Rollenspielen aufarbeiten und zeigen Dir, was du machen kannst.
Trainer:
Thomas Geretshuber, 3. Dan
Graf Holger, 3. Dan
Gerhard Weitmann, 5. Dan
Für Sie als Eltern
Praktischen Übungen im Karate, welche die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit erhöhen, verbessern nicht nur das Selbstvertrauen und –bewusstsein der Kinder, sondern helfen auch die Ausdauer und Dynamik zu stärken.
Kinder sollen bei uns spielerisch lernen, wie sich sich bei Gefahr verhalten können. Karatetraining verbessert das Körpergefühl und vermittelt Spaß an der Bewegung ohne Angst vor Verletzungen haben zu müssen. Dadurch steigert sich das Selbstbewusstsein ihrer Kinder. Hier lernen Kinder Toleranz, Respekt, Fairness und Struktur. Das Üben mit verschieden Partnern, gibt auch die Möglichkeit, die Angst vor Anderen, Stärkeren und Größeren zu reduzieren.
Wenn Sie und Ihr Kind es möchten, fördern wir Ihr Kind in unserem Dojo, um an Wettkämpfen teilnehmen zu können. Unser Trainer Gerhard Weitmann war selbst Mitglied der deutschen Karate Nationalmannschaft und verfügt über hohe Kompetenzen im Karate. Er ist der Kumite- (Kampf) Trainer des bayerischen Landeskaders.
Wir stehen auch für Gespräche mit ihnen als Eltern zur Verfügung.